
Impero A/S macht einen wichtigen Schritt zur weiteren Expansion in der DACH-Region
Das dänische SaaS-Unternehmen Impero A/S, das kürzlich am Nasdaq First North Growth Market gelistet wurde, hat seinen ersten öffentlichen Kunden in Deutschland unter Vertrag genommen. Das deutsche Versorgungsunternehmen Stadtwerke Augsburg wird die digitale Plattform von Impero zur Optimierung und Automatisierung seines Tax Compliance Managements nutzen.
Impero A/S wird künftig das Risiko- und Compliance-Management im deutschen öffentlichen Sektor übernehmen, nachdem das SaaS-Unternehmen kürzlich einen Fünfjahresvertrag mit dem deutschen Versorgungsunternehmen Stadtwerke Augsburg unterzeichnet hat. Dies ist ein wichtiger Schritt im Plan des dänischen Unternehmens, seinen Marktanteil auszubauen und in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie auf dem nordwesteuropäischen Markt weiter zu wachsen.
Sebastian Brand, kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Augsburg Gruppe, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die Steuerabteilung entwickelt sich zunehmend zu einer Governance-Funktion, die sicherstellt, dass unsere internen Strukturen und Prozesse steuerrelevante Fragen berücksichtigen und damit unsere operativen Einheiten in ihren täglichen Aktivitäten absichern. Impero unterstützt uns bei der Vereinheitlichung abteilungsübergreifender Prozesse und gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Schulung der beteiligten Parteien, um unseren internen und externen Steuer-Compliance-Vorschriften gerecht zu werden.“
Rikke Stampe Skov, Chief Executive Officer, sagt zu dem Vertragsabschluss: „Wir helfen Unternehmen, ihre Versprechen zu halten. Seit vielen Jahren gibt es in Dänemark einen Markt dafür, aber auch in vielen anderen Ländern, in denen Unternehmen die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns bei der Vereinheitlichung und Digitalisierung ihrer Compliance erkennen. Wir freuen uns sehr, dass sich die Stadtwerke Augsburg für uns als ihren Compliance-Partner entschieden haben, und freuen uns darauf, sie und viele andere Kunden im deutschen öffentlichen Sektor zu unterstützen.“
Globale Anforderungen an Unternehmen steigen
Impero A/S bietet eine Compliance-Softwareplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Stadtwerke Augsburg werden die Plattform von Impero implementieren, um das Tax Compliance Management zu optimieren und zu digitalisieren. Damit setzen sie ein wichtiges Instrument ein, um die Vertrauenskultur und Transparenz innerhalb des Versorgungsunternehmens zu stärken.
Katharina Herrmann, Leiterin der Steuerabteilung der Stadtwerke Augsburg, über Tax Compliance und Impero:
„Meiner Meinung nach ist ein gutes Tax Compliance Management System (TCMS) unerlässlich, um die Vielzahl der steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Es ist wichtig, dass das TCMS nicht nur als Regelwerk in der Schublade verschwindet, sondern tatsächlich gelebt wird. Hier unterstützt uns die Lösung von Impero A/S. Impero hilft uns in unserer täglichen Arbeit, sicherzustellen, dass wir die von uns eingeführten Kontrollen auch tatsächlich umsetzen und dokumentieren.“
Kaspar Kühl, Head of Sales, Deutschland, über das Potenzial des Marktes: „Die rechtlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an Unternehmen steigen. Unternehmen müssen immer mehr Vorschriften einhalten und dokumentieren, die sie tatsächlich einhalten – sowohl in Dänemark als auch weltweit. Die Kernkompetenzen der meisten Unternehmen liegen jedoch in anderen Bereichen als dem Compliance-Management. Unsere intuitive Plattform erleichtert die Arbeit im Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance, sodass sich unsere Kunden auf ihr Geschäft konzentrieren können und gleichzeitig sicher sein können, dass sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus, und das ist das Wichtigste, können unsere Kunden jeden Schritt ihres Compliance-Prozesses dokumentieren.“
Lokale Partner ebnen den Weg zu öffentlichen Kunden
Der Vertrag mit den Stadtwerken Augsburg wurde in Zusammenarbeit mit Impero A/S' langjährigem deutschen Partner KPMG Deutschland geschlossen. Ein Teil der Vertriebsaktivitäten von Impero erfolgt über Kooperationen mit den größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Big4). Die Kooperationspartner sehen große Vorteile in der Zusammenarbeit, da ihr Angebot für Kunden durch die Einführung der Impero-Plattform diversifiziert wird.
„Unser einzigartiges Partnerschaftsmodell ist entscheidend, um den Weg zu den größten internationalen Unternehmen zu ebnen, da es sicherstellt, dass wir optimale Lösungen im nationalen Kontext anbieten können. Der Vertrag mit den Stadtwerken Augsburg zeigt, dass unsere Partnerschaft mit KPMG auf dem privatwirtschaftlichen deutschen Markt Hand in Hand geht mit der Ausweitung unseres Compliance-Management-Angebots auf den öffentlichen Sektor, wie es in Dänemark der Fall ist“, erklärt Chief Executive Officer Rikke Stampe Skov.
Über den Kunden
Die Stadtwerke Augsburg sind das drittgrößte Versorgungsunternehmen in Bayern und versorgen rund 350.000 Bürger in der Stadt Augsburg mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Das Versorgungsunternehmen betreibt auch den Nahverkehr in der Stadt Augsburg.
Der Vertrag mit den Stadtwerken Augsburg wurde im April 2021 für eine Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen.
Bleiben Sie informiert mit dem Impero-Newsletter.
Bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Impero auf dem Laufenden – Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen, exklusive Inhalte, Produktneuheiten und vieles mehr! Oder lassen Sie sich von uns zeigen, warum Impero die richtige Wahl für Ihre Anforderungen in den Bereichen Risikomanagement und Compliance ist.
Entdecken Sie mehr...
Entdecken Sie Einblicke, Produktneuheiten und praktische Anleitungen, um sich in der Welt der Risiken und internen Kontrollen zurechtzufinden.