Glossar

Das Impero-Glossar ist eine Sammlung von Begriffen, Konzepten und Rechtsvorschriften aus den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC). Entdecken Sie das Glossar und erfahren Sie mehr darüber, wie Impero Ihnen dabei helfen kann, Ihr Risikomanagement und Ihre internen Kontrollen zu vereinfachen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

DAC6

DAC6 (Directive on Administrative Cooperation, sixth amendment) is an EU directive requiring the disclosure of cross-border tax arrangements that could be used to avoid tax. It applies to intermediaries (such as tax advisors, accountants, and lawyers) and, in some cases, taxpayers themselves.

Mehr erfahren

Steuerkontrollsystem (SKS) in Österreich – Überblick, Nutzen und Struktur

Das Steuerkontrollsystem (SKS) in Österreich minimiert steuerliche Risiken und ist Voraussetzung für die begleitende Kontrolle nach § 153a BAO.

Mehr erfahren

§ 38 EGAO – Steuerkontrollsystem als Voraussetzung für erleichterte Betriebsprüfungen

Der § 38 EGAO ermöglicht eine vereinfachte Betriebsprüfung, wenn die Wirksamkeit eines Steuerkontrollsystems (TCMS) nachgewiesen wurde.

Mehr erfahren

Angemessenheitsprüfung nach IDW PS 980 für ein TCMS

Eine Angemessenheitsprüfung bewertet, ob ein Tax CMS formal geeignet ist, steuerliche Risiken zu erkennen und Regelverstöße zu verhindern.

Mehr erfahren

Wirksamkeitsprüfung nach IDW PS 980 für ein TCMS

Die Wirksamkeitsprüfung nach IDW PS 980 belegt, dass ein TCMS nicht nur im Unternehmen existiert, sondern wirksam umgesetzt und gelebt wird.

Mehr erfahren

Environmental, Social and Governance (ESG)

Environmental, Social and Governance (ESG)-Risiken sind nichtfinanzielle Risiken, die sich auf die Nachhaltigkeit und Ethik der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auswirken.

Mehr erfahren

COSO Framework

Das COSO-Framework – entwickelt vom Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission – ist ein weltweit anerkanntes Modell für die Konzeption, Umsetzung und Bewertung interner Kontrollen.

Mehr erfahren

Fristenmanagement

Das Fristenmanagement ist ein systematischer Ansatz zur Organisation, Verfolgung und Erledigung von Aufgaben innerhalb festgelegter Zeitraums. Damit wird sichergestellt, dass wichtige Aktivitäten, insbesondere solche im Zusammenhang mit Compliance- und regulatorischen Anforderungen, zeitnah ausgeführt werden, wodurch das Risiko von Strafzahlungen verringert und die betriebliche Effizienz gesteigert wird.

Mehr erfahren

UK Corporate Governance Code

Der UK Corporate Governance Code ist ein Grundpfeiler der Rechenschaftspflicht und Transparenz für Unternehmen, die an der Londoner Börse notiert sind. Der vom Financial Reporting Council (FRC) herausgegebene Code legt Best Practices für die Rolle der Unternehmensleitung, die Risikoüberwachung, die Prüfungsprozesse und die Einbindung von Stakeholdern fest.

Mehr erfahren

Bereit für mehr Impero?

Bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Impero auf dem Laufenden, darunter Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen, exklusive Inhalte, Produktneuheiten und vieles mehr! Oder lassen Sie sich von uns zeigen, warum Impero die richtige Wahl für Ihre Anforderungen in den Bereichen Risiko und Compliance ist.