Inhaltsverzeichnis

    Wirksamkeitsprüfung nach IDW PS 980 für ein TCMS

    Was ist eine Wirksamkeitsprüfung?

    Die Wirksamkeitsprüfung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS/ Tax CMS) ist ein strukturierter Prüfprozess zur Bewertung, ob ein bestehendes Steuer-Compliance-System im Unternehmensalltag tatsächlich wirksam ist. Dabei geht es nicht nur um die Existenz von Regeln und Kontrollen, sondern um deren praktische Anwendung und nachhaltige Wirkung im operativen Geschäft.

    Der Prüfungsstandard IDW PS 980 bildet die Grundlage für solche Prüfungen. Nach erfolgreicher Durchführung kann ein Unternehmen nachweisen, dass sein TCMS nicht nur formal vorhanden, sondern auch tatsächlich wirksam ist ein entscheidender Faktor im Falle von Betriebsprüfungserleichterungen oder bei Haftungsfragen.

    Zu den wichtigsten Schritten einer Wirksamkeitsprüfung zählen:

    • Systematische Stichprobenprüfung: Es wird geprüft, ob dokumentierte Kontrollen im Alltag umgesetzt wurden
    • Zeitbezogene Prüfung: Der Prüfungszeitraum umfasst meist 6–12 Monate
    • Interviews und Nachweisdokumente: Prüfung der Umsetzung durch Interviews, Checklisten und digitale Nachweise
    • Bewertung von Kontrollgaps: Aufdecken von Abweichungen zwischen Soll- und Ist-Zustand.
    • Prüfungsurteil: Der Wirtschaftsprüfer stellt fest, ob das TCMS angemessen implementiert und wirksam betrieben wird

    Wichtig: Eine bestandene Angemessenheitsprüfung ist zwingende Voraussetzung für die Durchführung einer Wirksamkeitsprüfung. Für mehr Informationen dazu lesen Sie auch unseren Glossarbeitrag zur Angemessenheitsprüfung.

    Eine bestandene Wirksamkeitsprüfung stellt den höchsten Nachweisgrad der TCMS-Reife dar und erhöht die Rechtssicherheit signifikant etwa bei Haftungsfragen, Betriebsprüfungen oder in Kommunikation mit der Finanzverwaltung.

    Welche Teams profitieren von der Wirksamkeitsprüfung?

    Tax-Teams

    Tax-Verantwortliche profitieren besonders von der Wirksamkeitsprüfung, weil:

    • Haftungsrisiken reduziert werden: Die Nachweislage verbessert sich deutlich bei Verdacht auf Organisationsverschulden (§130 OWiG
    • Fehlende Risiken erkannt werden: Steuerliche Prozesslücken werden durch die Prüfung sichtbar
    • Vertrauen bei der Finanzverwaltung geschaffen wird: Die Ergebnisse einer erfolgreichen Wirksamkeitsprüfung können bei Betriebsprüfungen positiv berücksichtigt werden

    Compliance- und Risikomanagement-Teams

    Diese Teams nutzen die Wirksamkeitsprüfung, um:

    • Systeme durch Dritte validieren zu lassen: Ein externer Prüfbericht bringt objektive Sicherheit
    • Interne Kontrollsysteme (IKS) weiterzuentwickeln: Erkenntnisse fließen in den kontinuierlichen Verbesserungsprozesse ein
    • Compliance gegenüber Stakeholdern zu belegen: Insbesondere bei börsennotierten oder international tätigen Unternehmen

    Interne Revision

    Die Interne Revision kann die Wirksamkeitsprüfung nutzen, um:

    • Spezifische Prüfobjekte zu entlasten: Eine geprüfte Wirksamkeit reduziert den Revisionsaufwand
    • Den Gesamt-Reifegrad des CMS zu dokumentieren: insbesondere bei Multi-Risiko-Ansätzen oder gruppenweiten TCMS-Strukturen

    Kernelemente, die von Impero unterstützt werden

    Impero erleichtert die Vorbereitung und Durchführung der Wirksamkeitsprüfung durch zentrale Funktionen wie:

    • Unser Kontroll Modul: Jede steuerliche Kontrollmaßnahme wird dokumentiert und ist zeitlich nachverfolgbar
    • Digitale Nachweisführung: Upload von Belegen, Checklisten oder Dokumenten als Prüfungsgrundlage
    • Rollenspezifische Zuweisung: Zentrale Steuerung von Aufgaben nach Fachabteilung, Land oder Risikobereich
    • Reporting für Prüfer und Management: Exportfähige Berichte für Prüfer mit allen relevanten Angaben zum Status des TCMS

    So hilft Ihnen die Impero-Plattform

    Ein TCMS muss nicht nur dokumentiert, sondern auch gelebt werden und genau hier setzt Impero an. Mit Impero erhalten Sie ein zentrales Steuerungstool für Ihre Tax-Compliance-Risiken und -Kontorllen.

    Die Plattform unterstützt Sie, indem sie:

    • Umsetzung lückenlos nachweist: Jede durchgeführte Kontrolle kann einem Prüfer digital vorgelegt werden
    • Revisionssichere Dokumentation bereitstellt: Alle Maßnahmen werden mit vollständigem Änderungsprotokoll gespeichert
    • Ressourcen gezielt einsetzt: Automatisierte Workflows und Erinnerungen entlasten Ihre Fachabteilungen
    • Transparenz schafft: Mit einem Klick sehen Sie, ob und wie Ihre steuerlichen Verpflichtungen erfüllt wurden für jede Gesellschaft, jedes Land und jeden Zeitraum

    Dank Impero sind Sie jederzeit prüfungsbereit ohne Dokumentationen in verschiedenen Postfächern, E-Mail-Reminder oder Unsicherheiten bei der Dokumentation.

    Starten Sie mit Impero

    Die Wirksamkeitsprüfung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für ein effektives und wirksames TCMS. Mit Impero setzen Sie auf eine digitale Lösung, die bereits von zahlreichen führenden Unternehmen genutzt wird, um ein nachweislich wirksames TCMS zu etablieren.

    👉 Kontaktieren Sie unser Team, um zu erfahren, wie Sie mit Impero ein wirksames TCMS implementieren können.

    Entdecken Sie mehr...

    Entdecken Sie weitere Begriffe, Konzepte und Rechtsvorschriften im Bereich Governance, Risk und Compliance (GRC), die Ihnen dabei helfen, Ihr Risikomanagement und Ihre internen Kontrollen zu vereinfachen.

    DAC6

    DAC6 (Directive on Administrative Cooperation, sixth amendment) is an EU directive requiring the disclosure of cross-border tax arrangements that could be used to avoid tax. It applies to intermediaries (such as tax advisors, accountants, and lawyers) and, in some cases, taxpayers themselves.

    Mehr lesen

    Steuerkontrollsystem (SKS) in Österreich – Überblick, Nutzen und Struktur

    Das Steuerkontrollsystem (SKS) in Österreich minimiert steuerliche Risiken und ist Voraussetzung für die begleitende Kontrolle nach § 153a BAO.

    Mehr lesen

    § 38 EGAO – Steuerkontrollsystem als Voraussetzung für erleichterte Betriebsprüfungen

    Der § 38 EGAO ermöglicht eine vereinfachte Betriebsprüfung, wenn die Wirksamkeit eines Steuerkontrollsystems (TCMS) nachgewiesen wurde.

    Mehr lesen

    Bereit für mehr Impero?

    Bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Impero auf dem Laufenden, darunter Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen, exklusive Inhalte, Produktneuheiten und vieles mehr! Oder lassen Sie sich von uns zeigen, warum Impero die richtige Wahl für Ihre Anforderungen in den Bereichen Risiko und Compliance ist.