Customer Story

BAUHAUS

Gegründet im Jahr 1960, machte sich BAUHAUS an eine Mission, die es in Europa bis dahin noch nicht gegeben hatte: 25.000 Baumarktartikel zur Selbstbedienung. Heute, da der Markt für Heimwerker weltweit weiter boomt, ist BAUHAUS auf über 250 Filialen und Franchise-Unternehmen in ganz Europa gewachsen. Das Unternehmen kam 1988 nach Skandinavien und ist heute in Dänemark, Schweden, Norwegen und Island vertreten.

Warum diese Baumarktkette sich von der DIY-Finanzcompliance verabschiedet hat

Mit seinem ikonischen Jingle und dem Versprechen, alles für Garten, Werkstatt und Heimwerkerbedarf unter einem Dach zu vereinen, ist BAUHAUS ein Synonym für Do-it-yourself (DIY) und für das Verbringen von Wochenenden und Feiertagen mit dem Heimwerken.

Wenn es um die Optimierung des Jahresabschlusses und der Audits geht, zeigt das Beispiel von BAUHAUS, dass manche Dinge nicht dem Do-it-yourself-Prinzip überlassen werden können. . Deshalb wandte sich das Unternehmen an Impero.

„Wir wollten alles an einem Ort haben“

Da jeder nordische Markt über eine eigene Finanzabteilung und eigene Prozesse für den Monats- und Jahresabschluss sowie für Audits verfügt, erschwerte die mangelnde Transparenz es dem Team, den aktuellen Stand der Prozesse zu überblicken und effizient zu arbeiten.

Tom Hvidt Mortensen, Head of Accounting für Dänemark und Island, erklärt, dass man eine bessere Kontrolle über den Monats- und Jahresabschlussprozess haben wollte.

„An einem Punkt während des letzten Jahresabschlusses verlor ich die Kontrolle, weil ich nicht wusste, wo wir standen und was noch fehlte“, sagt er.

„Es gab Excel-Tabellen an verschiedenen Orten, was dazu führte, dass Mitarbeiter ihre Arbeit in die falsche Datei eingaben.

„Dann dachte ich an die Wirtschaftsprüfer, von denen wir im Jahresabschluss viel Aufgaben und Unterlagen erhalten. Da wurde uns klar, dass wir einen Ort brauchten, an dem alles an einem Ort gespeichert ist.

Da ich Impero bereits in einem früheren Unternehmen verwendet hatte, war ich es gewohnt, alles, was wir für einen Abschluss brauchten, in Impero zu haben. So eine Lösung brauchten wir bei BAUHAUS auch.“

„Wir machen keine doppelte Arbeit mehr“

Tom sagt, dass BAUHAUS durch die Einführung von Impero eine stärkere Grundlage für wichtige Finanzaktivitäten, einschließlich relevanter wiederkehrender Abstimmungen, haben wird.

„„Da alle unsere Aufgaben in Impero zusammengefasst sind, haben wir einen viel besseren Überblick. So können wir besser einschätzen, ob wir vor oder hinter dem Zeitplan liegen und ob wir auf dem richtigen Weg sind. Auf diese Weise wissen wir besser, worauf wir uns konzentrieren müssen“, sagt Tom.

Tom Hvidt Mortensen, Head of Accounting für Dänemark und Island

„Außerdem müssen wir keine Aufgaben doppelt erledigen und haben vollständige Transparenz.“

„Wir wussten, dass wir uns zuerst mit unseren Jahresabschlussprozessen befassen mussten, um effizienter zu werden, daher war es nicht schwer, sie von dieser Idee zu überzeugen.“

Tom Hvidt Mortensen, Head of Accounting für Dänmark and Island

„Es war nicht schwer, sie von der Idee zu überzeugen.“

Als Tom begann, seinen Kollegen die Compliance-Management-Plattform von Impero vorzustellen, half ihm seine Erfahrung aus einem früheren Unternehmen dabei, sie zu überzeugen. „Da ich Impero bereits seit vier Jahren nutzte, hatte ich viele Ideen, wie wir es einsetzen könnten und wie es unsere Arbeitsweise effizienter machen würde.“

„Der Einstieg in Impero ist so einfach“

Da Impero bei BAUHAUS bereits vor Jahresende eingeführt wurde, zeigt sich Tom zuversichtlich, dass Impero bis zum Jahresende und im Rahmen des Auditprozesses einen Mehrwert liefern wird.

„Der Einstieg in Impero ist so einfach. Man braucht keine lange Einweisung, um sich zurechtzufinden, Kontrollen zu erstellen oder durchzuführen“, sagt Tom.

„Wir konnten also sofort eine Kontrolle versenden, die dann auch durchgeführt werden konnte. Wir sind überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“

Weitere Customer Stories

Die Impero-Plattform ermöglicht es Finance-, Tax- und Compliance-Teams, Risiken zu dokumentieren, Kontrollen einzurichten und über Fortschritte zu berichten. Wir nennen das Compliance. Simplified.

Discover how RMIG embraced digitalisation with Impero, achieving better overview, transparency, and control through tailored transformation.

RMIG

Mehr erfahren

Lesen Sie, wie Penneo von Google Sheets zu einem zuverlässigen Kontrollsystem gewechselt ist, das alle Vorschriften erfüllt und als effektives Tool im täglichen Betrieb dient.

Penneo

Mehr erfahren

Das Ergebnis war dann, das Impero, das ist, was zu dem passt, was wir wollen, und letztlich stimmte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stadtwerke Augsburg

Mehr erfahren

Bereit für mehr Impero?

Bleiben Sie über alle Neuigkeiten rund um Impero auf dem Laufenden, darunter Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen, exklusive Inhalte, Produktneuheiten und vieles mehr! Oder lassen Sie sich von uns zeigen, warum Impero die richtige Wahl für Ihre Anforderungen in den Bereichen Risiko und Compliance ist.